Salzlandkreis
Salzlandkreis · 16. Januar 2025
Wer im Salzlandkreis für den Bundestag kandidiert, dem sollen Beschäftigte auf den „Renten-Zahn“ fühlen
Salzlandkreis · 13. Januar 2025
Wenn es im Winter plötzlich „funkt“ und die Haare zu Berge stehen, handelt es sich meist um elektrostatische Entladungen. Diese kleinen Stromschläge treten häufiger bei niedrigen Temperaturen auf, wenn die Luft trocken ist.
Salzlandkreis · 10. Januar 2025
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat heute den Projektantrag des Salzlandkreises für den Bau einer neuen 275 Meter langen und drei Meter breiten Schrägseilbrücke über die Saale zwischen Groß Rosenburg und Tornitz genehmigt.
Salzlandkreis · 10. Januar 2025
Seit Donnerstagmittag, wurden im Salzlandkreis 23 Unfälle gemeldet und polizeilich aufgenommen. In allen Fällen bleib es bei Sachschäden, Personen wurden nicht unverletzt. Die Räumdienste des Kreises und der Gemeinden waren im Dauereinsatz.
Salzlandkreis · 09. Januar 2025
Auf Grund der anhaltenden Glätte und den zunehmend schlechten Witterungsbedingungen ist die KVG Salzland mbH gezwungen, den Linienverkehr im Salzlandkreis für den heutigen Tag bis zum Betriebsende weitgehend einzustellen. Fahrgäste können sich in unserer Leitstelle unter der Telefonnummer 03471/ 3569-16 zu erkundigen.
Salzlandkreis · 08. Januar 2025
Lange geplant hat er das Ende. Doch dann kam es schneller als gedacht. „Es ist gut, dass das aufhört“, blickt Jan Korte zurück. „Nur hatte ich gedacht, dass ich zu einer warmen Jahreszeit meinen Abschied feiern kann. Nun wird es eben im Winter“, schmunzelt er.
Salzlandkreis · 07. Januar 2025
Zur Wochenmitte besteht entlang einer Luftmassengrenze erneut Glättegefahr durch Schnee und Eisregen. Nässe und Wind machen das Wetter zusätzlich ungemütlich. Im ganzen Land setzt sich winterliche Luft durch.
Salzlandkreis · 07. Januar 2025
Insgesamt 6,4 Prozent aller Seitenzahnfüllungen, die Zahnärztinnen und Zahnärzte im Salzlandkreis im Jahr 2023 gelegt haben, bestehen aus Amalgam. Das geht aus einer aktuellen Auswertung des BARMER-Zahnreports hervor, die vor dem Hintergrund des Amalgamverbots der Europäischen Union ab Januar 2025 erarbeitet wurde.
Salzlandkreis · 02. Januar 2025
Die neuen schwimmende Steganlagen sollen ab dem Frühjahr 2025 fertiggestellt sein und Anlegemöglichkeiten für Wassertouristen von Calbe bis zur Georgsburg in Könnern bieten.
Salzlandkreis · 02. Januar 2025
Die Hochschule Anhalt und die Azerbaijan State University of Economics (UNEC) haben ihr bestehendes Memorandum of Understanding (MoU) um eine Absichtserklärung erweitert.