· 

BBSR-Forschungsprojekt über die Zukunft der Stadt

Die Stadt Bernburg unterstützt die Untersuchung, neben Expertengesprächen und werden auch eine Online-Bürgerbefragung und eine Befragung der Gewerbetreibenden durchgeführt.


Die voranschreitende Digitalisierung und der stetig wachsende Online-Handel hat bereits in den letzten Jahren die Einzelhandelslandschaft in den Städten und Regionen in Deutschland erheblich verändert. Die Covid-19-Pandemie scheint hier als Trendverstärker zu wirken und hat die Diskussion über zukunftsfähige Innenstädte und Stadtteilzentren in den letzten Monaten auch in die breite Öffentlichkeit getragen.

 

Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) hat in Abstimmung mit dem Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) im Rahmen des ExWoSt-Forschungsprogramms das Stadtforschungs- und Planungsbüro Junker + Kruse in Zusammenarbeit mit der HafenCity Universität Hamburg und der Technischen Universität Hamburg-Harburg beauftragt, die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie und des Online-Handels auf den Einzelhandel und ihre Folgen für die Stadtentwicklung in Städten, Gemeinden und Regionen und insbesondere in den Zentren in Deutschland zu untersuchen. Ziel dieses Vorhabens ist zum einen die empirische Analyse der Ist-Situation in zwei Phasen 2022 und 2023. Zum anderen werden darauf aufbauende konkrete Handlungsempfehlungen für Städte und Gemeinden erarbeitetet (siehe dazu auch: https://www.bbsr.bund.de/BBSR/DE/forschung/programme/exwost/Studien/2021/innenstadt-online-handel/01-start.html).

Im Rahmen der Empirie wurden sechs Fallstudienstädte ausgewählt. Eine davon ist die Stadt Bernburg (Saale). Die Stadt Bernburg unterstützt die Untersuchung. Neben Expertengesprächen und werden auch eine Online-Bürgerbefragung und eine Befragung der Gewerbetreibenden durchgeführt wird. (Eine Verlinkung von der Internetseite der Bezirke zur BBSR-Seite ist kurzfristig beabsichtigt.)

Die Online-Bürgerbefragung wird in der Zeit vom 01. April bis 14. Mai 2023 durchgeführt.

Bernburg: Einbruchsdiebstahl in Werkzeughandel
>> mehr lesen

Knisterwetter: Kleiner Stromschlag bei Kälte
>> mehr lesen

Schlachtefest des SG Neuborna 62 e.V. – Ein festlicher Genuss im Winter
>> mehr lesen

Modernisierung im Südosten in Bernburg: Neue Perspektiven für die Zukunft
>> mehr lesen

Winterumtrunk am See – Das Highlight im Winter!
>> mehr lesen

Bernburgs historisches Postamt schließt zum 1. Juni – Eine Ära geht zu Ende
>> mehr lesen

Avnet in Bernburg sucht zahlreiche neue Mitarbeiter
>> mehr lesen

Projekt Dorfdisco Baalberge - Treffen der Generationen
>> mehr lesen

Duo Be-Flügelt will Zuhörer beflügeln
>> mehr lesen

Jobangebot BfG: Mitarbeiter Buchhaltung in Vollzeit
>> mehr lesen

Aktuelle Polizeimeldungen aus dem Salzlandkreis
>> mehr lesen

Grünkohlwanderung rund um den Löderburger See: Ein Spaß für die ganze Familie
>> mehr lesen

Fördermittelzusage für neue 275 Meter lange Fahrradbrücke über die Saale in Barby
>> mehr lesen

Linienverkehr wird weitgehend eingestellt für den heutigen Tag bis Betriebsende
>> mehr lesen

Aktuelle Polizeimeldungen aus dem Salzlandkreis
>> mehr lesen

Zwei mal im Jahr fuhr die MS ,,Sans Souci" durch Bernburg
>> mehr lesen

Das schnelle Ende in der Politik von Jan Korte
>> mehr lesen

Aktuelle Polizeimeldungen aus dem Salzlandkreis
>> mehr lesen

Aktuelle Polizeimeldungen aus dem Salzlandkreis
>> mehr lesen

Bernburg: Zweithöchste Gewerbesteuereinnahmen im kreisangehörigen Raum
>> mehr lesen