
Die Stadt Bernburg unterstützt die Untersuchung, neben Expertengesprächen und werden auch eine Online-Bürgerbefragung und eine Befragung der Gewerbetreibenden durchgeführt.

Die voranschreitende Digitalisierung und der stetig wachsende Online-Handel hat bereits in den letzten Jahren die Einzelhandelslandschaft in den Städten und Regionen in Deutschland erheblich verändert. Die Covid-19-Pandemie scheint hier als Trendverstärker zu wirken und hat die Diskussion über zukunftsfähige Innenstädte und Stadtteilzentren in den letzten Monaten auch in die breite Öffentlichkeit getragen.
Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) hat in Abstimmung mit dem Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) im Rahmen des ExWoSt-Forschungsprogramms das Stadtforschungs- und Planungsbüro Junker + Kruse in Zusammenarbeit mit der HafenCity Universität Hamburg und der Technischen Universität Hamburg-Harburg beauftragt, die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie und des Online-Handels auf den Einzelhandel und ihre Folgen für die Stadtentwicklung in Städten, Gemeinden und Regionen und insbesondere in den Zentren in Deutschland zu untersuchen. Ziel dieses Vorhabens ist zum einen die empirische Analyse der Ist-Situation in zwei Phasen 2022 und 2023. Zum anderen werden darauf aufbauende konkrete Handlungsempfehlungen für Städte und Gemeinden erarbeitetet (siehe dazu auch: https://www.bbsr.bund.de/BBSR/DE/forschung/programme/exwost/Studien/2021/innenstadt-online-handel/01-start.html).
Im Rahmen der Empirie wurden sechs Fallstudienstädte ausgewählt. Eine davon ist die Stadt Bernburg (Saale). Die Stadt Bernburg unterstützt die Untersuchung. Neben Expertengesprächen und werden auch eine Online-Bürgerbefragung und eine Befragung der Gewerbetreibenden durchgeführt wird. (Eine Verlinkung von der Internetseite der Bezirke zur BBSR-Seite ist kurzfristig beabsichtigt.)
Die Online-Bürgerbefragung wird in der Zeit vom 01. April bis 14. Mai 2023 durchgeführt.
>> mehr lesen
30 Jahre KIDS e.V.: Jubiläumsfeier und Straßenfest in Bernburg
>> mehr lesen
Bernburger Lesenacht und Historisches Spektakel
>> mehr lesen
Der Wasserzweckverband erklärt, warum eine Gartenwasseruhr sinnvoll ist
>> mehr lesen
Pflanzentauschbörse in der Ökostation Neugattersleben
>> mehr lesen
Der Schulunterricht zwischen Fliegeralarm und Luftschutzbunker
>> mehr lesen
Schon zum 24. Mal: Motorradgottesdienst in Bernburg zum Saisonauftakt
>> mehr lesen
Kriegsende in Bernburg: Die vollständige Inbesitznahme der Stadt durch die Amerikaner
>> mehr lesen
Veranstaltungen am Osterwochenende in Bernburg
>> mehr lesen
Kriegsende: Die Amerikaner stehen vor Bernburg, die Stadt wird zur Lazarettstadt erklärt
>> mehr lesen
>> mehr lesen
Aktuelle Polizeimeldungen aus dem Salzlandkreis
>> mehr lesen
1. Mai: DGB-Ortsverband Bernburg geht zum Tag der Arbeit auf die Straße
>> mehr lesen
39 Jahre nach Tschernobyl, Bernburger auf Entdeckungsreise
>> mehr lesen
Academy Cup 2025 – Ein Event für die ganze Familie und für den guten Zweck!
>> mehr lesen
Einladung zum Tag der Erneuerbaren Energien – Erleben Sie nachhaltige Energiegewinnung hautnah
>> mehr lesen
Circus ROMANTICA gastiert vom 25. April bis 4. Mai in Bernburg – Sieben unvergessliche Vorstellungen für die ganze Familie
>> mehr lesen
„Kleine Ostern“ – Das Familienfest der Bildungswelten Bernburg
>> mehr lesen
Wieder mehr Rosen für das Stadtbild anlässlich des Stadt- und Rosenfestes
>> mehr lesen
Saisoneröffnung 2025: Terrassen- und Spielplatzeröffnung am Löderburger See
>> mehr lesen