· 

BBSR-Forschungsprojekt über die Zukunft der Stadt

Die Stadt Bernburg unterstützt die Untersuchung, neben Expertengesprächen und werden auch eine Online-Bürgerbefragung und eine Befragung der Gewerbetreibenden durchgeführt.


Die voranschreitende Digitalisierung und der stetig wachsende Online-Handel hat bereits in den letzten Jahren die Einzelhandelslandschaft in den Städten und Regionen in Deutschland erheblich verändert. Die Covid-19-Pandemie scheint hier als Trendverstärker zu wirken und hat die Diskussion über zukunftsfähige Innenstädte und Stadtteilzentren in den letzten Monaten auch in die breite Öffentlichkeit getragen.

 

Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) hat in Abstimmung mit dem Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) im Rahmen des ExWoSt-Forschungsprogramms das Stadtforschungs- und Planungsbüro Junker + Kruse in Zusammenarbeit mit der HafenCity Universität Hamburg und der Technischen Universität Hamburg-Harburg beauftragt, die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie und des Online-Handels auf den Einzelhandel und ihre Folgen für die Stadtentwicklung in Städten, Gemeinden und Regionen und insbesondere in den Zentren in Deutschland zu untersuchen. Ziel dieses Vorhabens ist zum einen die empirische Analyse der Ist-Situation in zwei Phasen 2022 und 2023. Zum anderen werden darauf aufbauende konkrete Handlungsempfehlungen für Städte und Gemeinden erarbeitetet (siehe dazu auch: https://www.bbsr.bund.de/BBSR/DE/forschung/programme/exwost/Studien/2021/innenstadt-online-handel/01-start.html).

Im Rahmen der Empirie wurden sechs Fallstudienstädte ausgewählt. Eine davon ist die Stadt Bernburg (Saale). Die Stadt Bernburg unterstützt die Untersuchung. Neben Expertengesprächen und werden auch eine Online-Bürgerbefragung und eine Befragung der Gewerbetreibenden durchgeführt wird. (Eine Verlinkung von der Internetseite der Bezirke zur BBSR-Seite ist kurzfristig beabsichtigt.)

Die Online-Bürgerbefragung wird in der Zeit vom 01. April bis 14. Mai 2023 durchgeführt.

"Tag der Forschung" an der Hochschule Anhalt
>> mehr lesen

Willkommen zur Eröffnung der Begegnungsstätte ZUHAUSE e. V. in Bernburg
>> mehr lesen

Veranstaltungen zur Adventszeit der Stadt Bernburg - gemacht für Kinder und Jugendliche, Familien, Singles oder Ruheständler.
>> mehr lesen

11 Millionen Euro will die Stadt in die Sanierung des Kurhauses stecken
>> mehr lesen

Ihr habt genug von „Last Christmas“ und „All I Want For Christmas“? Dann seid ihr bei uns genau richtig!
>> mehr lesen

Glück Auf! Seit 1890 wird auch in Bernburg der heiligen Barbara gedacht
>> mehr lesen

Stadtwerke Bernburg GmbH senkt die Preise für Strom und Erdgas zum 1. Januar 2024 deutlich
>> mehr lesen

Erfolgreiche Ermittlungen nach illegaler Böllerei und damit verbundenen Ruhestörungen in Bernburg
>> mehr lesen

Glühweinfest mit weihnachtliches Balkonkonzert am Sonntag
>> mehr lesen

Große Silvesterparty mit Feuerwerk auf der Töpferwiese
>> mehr lesen

Aktuelle Polizeimeldungen aus dem Salzlandkreis
>> mehr lesen

Aktuelle Polizeimeldungen aus dem Salzlandkreis
>> mehr lesen

Darauf können Sie sich freuen: Adventsfeuer mit Eisbader und weihnachtlichem, musikalischem Programm
>> mehr lesen

Unterwegs mit dem Winterdienst im Salzlandkreis
>> mehr lesen

marego stellt Weichen für die Fortführung Deutschland-Tickets
>> mehr lesen

Aktuelle Polizeimeldungen aus dem Salzlandkreis
>> mehr lesen

5 Jahre Staßfurter Nikolauszirkus PROBST bis 10. Dezember
>> mehr lesen

Aktuelle Polizeimeldungen aus dem Salzlandkreis
>> mehr lesen

Aktuelle Polizeimeldungen aus dem Salzlandkreis
>> mehr lesen

Studierende begleiten Special Olympics World Games
>> mehr lesen


Kommentar schreiben

Kommentare: 0