
Auf Einladung des LINKE-Bundestagsabgeordneten Jan Korte (Bildmitte) war kürzlich eine Besuchergruppe aus dem Wahlkreis in der Hauptstadt zu Gast. Zur Sprache kamen dabei auch die umstrittenen Pläne der Grünen zum Öl- und Gasheizungsverbot, welches auf scharfe Ablehnung Kortes trifft.
Auf Einladung des LINKE-Bundestagsabgeordneten Jan Korte und organisiert durch das Bundespresseamt waren kürzlich rund fünfzig Bürgerinnen und Bürger aus dem Wahlkreis des Abgeordneten in der Bundeshauptstadt zu Gast. Unter den Gästen befanden sich vornehmlich ehrenamtlich Engagierte, welche sowohl bei den Alterskameraden der Freiwilligen Feuerwehr Staßfurt als auch bei verschiedenen Gartenvereinen tätig sind.
Im Bundestag traf die Bürgergruppe ihren Wahlkreisabgeordneten. Im Mittelpunkt des Meinungsaustausches standen neben den hohen Lebenshaltungs- und Energiekosten, die vor allem in Ostdeutschland Millionen Familien extrem belasten, die umstrittenen Pläne der Ampelkoalition. Angesprochen auf die Frage, was er von Grünen-Minister Habecks Öl- und Gasheizungs-Verbot halte, antwortete Korte mit aller Deutlichkeit: „Nichts! Die bisher durchgesickerten Pläne sind weder durchdacht, noch haben sie irgendetwas mit der Realität der Menschen in diesem Land zu tun“, kritisiert der Linkspolitiker scharf.
„Es braucht klare Regeln, um sicherzugehen, dass Umbaukosten nicht auf Mieter umgelegt werden und die Menschen, die sich vor Jahren ihr kleines Haus vom Munde abgespart haben, nicht hoch verschulden müssen, um weiter zu heizen. Klimaschutz darf nicht unbezahlbar werden und zur Verarmung ganzer Bevölkerungsschichten führen“, machte Korte deutlich.
Auf dem Programm der aktuellen Zweitagesfahrt, die zugleich Dank und eine Würdigung für die Ehrenamtlichen ist, standen unter anderem der Besuch des Plenarsaals des Deutschen Bundestags im historischen Reichstagsgebäude, die Rosa-Luxemburg-Stiftung und eine Berlin-Rundfahrt, die zahlreiche geschichtliche Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt umfasste. Weitere Infos zur Arbeit des Abgeordneten gibt es auf: www.jankorte.de.
>> mehr lesen
Verstoß Waffengesetz nach Fahrradkontrolle in Bernburg
>> mehr lesen
Das Räuberfest in Beesedau lädt zum Pfingstfest
>> mehr lesen
Fest der Dankbarkeit und Kinderfest im SOS Kinderdorf in Bernburg
>> mehr lesen
Immer beliebter wird die Weinbergwanderung in Bernburg
>> mehr lesen
Programm 53. Stadt- und Rosenfest Bernburg
>> mehr lesen
Neues EDEKA Center in Bernburg: Regionalität steht im Fokus
>> mehr lesen
Fahrerlose Busse auf Innovationsmeile in Bernburg?
>> mehr lesen
Diskussionsveranstaltung Klimakrise, Ukrainekrieg, Energiekrise, Inflation, Flüchtlingskrise
>> mehr lesen
Kuhlmann-Azubibaustelle bei den Naturfreunden in Bernburg
>> mehr lesen
>> mehr lesen
Aktuelle Polizeimeldungen aus dem Salzlandkreis
>> mehr lesen
Cörmigker Pfingstverein lädt herzlich ein
>> mehr lesen
Neues Institut für deutsche und namibische Hochschulkooperationen gegründet
>> mehr lesen
Aktuelle Polizeimeldungen aus dem Salzlandkreis
>> mehr lesen
Top 5 Gründe für Reiseabbruch
>> mehr lesen
Verdacht des Ansprechens von Kindern
>> mehr lesen
Wasserentnahmeverbot im Salzlandkreis gilt weiter
>> mehr lesen
Musikfest des Spielmannszug Bernburg 1902 e.V.
>> mehr lesen
Aktuelle Polizeimeldungen aus dem Salzlandkreis
>> mehr lesen
Kommentar schreiben