· 

Kuhlmann-Azubis legen Hausanschluss beim SV Einheit Bernburg

Bei der Azubi-Baustelle durften die Bernburger Auszubildenden aus dem dritten Lehrjahr der Kuhlmann Leitungsbau GmbH unter Beweis stellen, dass sie eigenständig einen Hausanschluss legen können. Profitiert hat davon der SV Einheit Bernburg, der ab jetzt Trinkwasser aus dem Anschluss auch während des Spielbetriebs beziehen kann.


Bei der Azubi-Baustelle durften die Bernburger Auszubildenden aus dem dritten Lehrjahr der Kuhlmann Leitungsbau GmbH unter Beweis stellen, dass sie eigenständig einen Hausanschluss legen können. Profitiert hat davon der SV Einheit Bernburg, der ab jetzt Trinkwasser aus dem Anschluss auch während des Spielbetriebs beziehen kann.

 

Am 27.03.2023 startete auf dem Gelände des SV Einheit Bernburg ein neues Projekt der Firma Kuhlmann: die Verlegung eines Hausanschlusses im Trinkwasserbereich. Anders als sonst, durften hier die Auszubildenden zum Rohrleitungsbauer im dritten Lehrjahr eigenständig vorgehen. Für den Kuhlmann-Standortleiter Bernburgs, Daniel Ahlers, hat das Projekt sogar aufgrund zweier Aspekte große Bedeutung: „Nicht nur die Schulung der Azubis mit dem Umgang einer Erdrakete und der damit verbundenen Herstellung eines Hausanschlusses im Trinkwasserbereich war uns wichtig“, erklärte Ahlers. „Die Unterstützung in der Region war ebenfalls ein Hauptantrieb.“

 

Initiiert wurde das Projekt bereits im Februar. Bei der Übergabe der Trikots, die Kuhlmann an die Jugendmannschaft des SV Einheit Bernburg e.V. spendete, sprach der Vereinsvorsitzende Thomas Souschek die Notwendigkeit eines neuen Hausanschlusses bei Ahlers an. „Bisher haben wir bei unserem Ausschank immer nur Trinkwasser von Kanistern beziehen können“, erklärte Souschek. „Durch einen neuen Anschluss an unserem Ausschank können wir unser Personal entlasten und auch aus Hygiene-Sicht ist das von großem Vorteil.“ Kurz darauf kam die Idee, daraus eine Azubi-Baustelle zu machen. Ein Problem damit hatte Souschek nicht – ganz im Gegenteil: „Dass das ein Azubiprojekt ist, finde ich besonders gut, denn dabei können die Jungs am besten lernen, vor allem wenn sie ihren eigenen Kopf bei Entscheidungen hinhalten müssen“, erklärte der Vereinsvorsitzende.

 

Umso stolzer waren die Auszubildenden, als zu erwarten war, dass sie bereits am zweiten Tag –geplant waren drei Tage – das Projekt beenden würden. Dass das Projekt durch die Auszubildenden so schnell fertiggestellt werden konnte, begründete der Auszubildende Marc Gerth so: „Bei uns läuft es wie geschmiert, wir kennen uns jetzt seit drei Jahren und verstehen uns sowohl bei der Arbeit als auch privat.“ Wenn die Abschlussprüfungen, die im Sommer anstehen, genauso reibungslos verlaufen sollten, wie die Durchführung dieses Projektes, dann steht dem Titel des Facharbeiters bei den Bernburger Azubis wohl nichts mehr im Wege. Wer übrigens die gleiche Laufbahn wie Marc Gerth und seine Kollegen anstreben möchte, kann sich aktuell noch bei Kuhlmann in Bernburg auf die offene Ausbildungs-Stelle zum Rohrleitungsbauer bewerben.

 

Über Kuhlmann: 1952 in Neu Darchau gegründet, betreibt die Kuhlmann Leitungsbau GmbH neben dem heutigen Stammsitz in Lüneburg auch Standorte in Bernburg, Dannenberg, Hannover, Magdeburg und Wittenburg.

 

Die Kuhlmann Leitungsbau GmbH ist seit über 30 Jahren Mitglied der Seier Unternehmensgruppe und gehört damit zu einem bedeutenden, familiengeführten Verbund in bereits vierter Generation. Kuhlmann ist eines von Norddeutschlands führenden Leitungsbauunternehmen. Zu den Kernkompetenzen des Unternehmens zählen der Breitbandausbau, Fernwärme, Hausanschlüsse, Horizontalbohrung, Kabelbau, Kanalbau, Rohrleitungsbau und Telekommunikation.

Veranstaltungen am Osterwochenende in Bernburg
>> mehr lesen

Kriegsende: Die Amerikaner stehen vor Bernburg, die Stadt wird zur Lazarettstadt erklärt
>> mehr lesen

Kriegsende: Heute vor 80 Jahren fanden Übergabeverhandlungen mit den Amerikanern in Bernburg statt
>> mehr lesen

Die Angst vor totaler Zerstörung Bernburgs, der Verlauf des 13., 14., 15. April
>> mehr lesen

Heute vor 80 Jahren wurden die drei Bernburger Brücken gesprengt
>> mehr lesen

Der Bombengroßangriff auf Bernburg am 11. April
>> mehr lesen

Street Food Festival in Bernburg
>> mehr lesen

Das Ausflugslokal Reimann's startet in die Saison
>> mehr lesen

Rechtsmotivierte Straftaten nehmen massiv zu
>> mehr lesen

Aufruf zur Bewerbung: Werde die 13. Rosenhoheit von Bernburg
>> mehr lesen

Städtebauförderung in Bernburg: Einladung zu offenen Objekten und spannenden Einblicken
>> mehr lesen

Kontrollwoche: Landespolizei stellt mehr als 3500 Geschwindigkeitsverstöße fest
>> mehr lesen

Handfester Streit um eine Tanksäule in Bernburg
>> mehr lesen

Tragischer Unfall in Nienburg: Kleinkind stirbt nach Zusammenstoß mit Transporter
>> mehr lesen

Gute Nachrichten für Bernburg: Das ehemalige Netto-Gebäude erhält eine neue Nutzung
>> mehr lesen

Polizei ermittelt nach gefährlicher Körperverletzung
>> mehr lesen

Wieder mehr Rosen für das Stadtbild anlässlich des Stadt- und Rosenfestes
>> mehr lesen

Das Hüpfburgen Jungleland startet pünktlich zu Ostern in Bernburg
>> mehr lesen

Radbrücke Gröna über die Saale wird früher als geplant freigegeben
>> mehr lesen

Programm des 55. Bernburger Stadt- und Rosenfestes
>> mehr lesen