
Im Salzlandkreis wurden im Jahr 2022 insgesamt 4.993 Verkehrsunfälle verursacht. Im Vergleich zum Jahr 2021 ist somit eine Zunahme um 2,06% (101 Unfälle) zu verzeichnen.
Im Salzlandkreis wurden im Jahr 2022 insgesamt 4.993 Verkehrsunfälle verursacht. Im Vergleich zum Jahr 2021 ist somit eine Zunahme um 2,06% (101 Unfälle) zu verzeichnen:
- mit 4.993 Verkehrsunfällen stieg die Gesamtunfallzahl gegenüber dem Vorjahr um 101 Unfälle (2,06 %)
- ebenso ist stieg die Anzahl der Verkehrsunfälle mit Personenschaden um 55 Unfälle (12,28 %) zu verzeichnen
- 13 Personen verunglückten tödlich (+ 5)
- Wildunfälle wurden deutlich weniger verursacht (- 97)
- Hauptunfallursachen waren: Wildunfälle (1141), Wenden und Rückwärtsfahren (695) sowie Sicherheitsabstand (640)
Im Salzlandkreis wurden im Jahr 2022 insgesamt 4.993 Verkehrsunfälle verursacht. Im Vergleich zum Jahr 2021 ist somit eine Zunahme um 2,06% (101 Unfälle) zu verzeichnen. Außerhalb geschlossener Ortschaften sanken die Unfallzahlen um 6,38% von 1.755 auf 1.643 Unfälle. Dagegen stieg die Anzahl der Verkehrsunfälle innerhalb geschlossener Ortschaften. Ereigneten sich im Vorjahr dort noch 3.137 Verkehrsunfälle, waren es 2022 mit 3.350 Unfällen 213 Unfälle mehr (+ 6,79%).
Dieser negative Trend ist ebenso bei den Verkehrsunfällen mit Personenschaden festzustellen. Hier stieg die Anzahl um 12,28%, von 448 auf 503 Verkehrsunfälle. Die Anzahl der verletzten Personen ist von 589 auf 653 angestiegen, genauso wie die Anzahl der tödlich verletzten Personen (von 8 auf 13).
Es ereigneten sich 129 Verkehrsunfälle unter Einfluss von Alkohol und/
oder Betäubungsmittel. Dies sind 53 Verkehrsunfälle mehr gegenüber dem Jahr 2021. Dem gegenüber stehen 313 festgestellte folgenlose Trunkenheitsfahrten bzw. Fahrten unter dem Einfluss von Betäubungsmittel.
Ein positiver Trend ist hingegen bei der Verursachung von Verkehrsunfällen mit Wild zu erkennen. Hier ist nicht nur im Vergleich zum Vorjahr, sondern auch im 5-Jahres-Rückblick, ein Rückgang zu verzeichnen.

>> mehr lesen
Verstoß Waffengesetz nach Fahrradkontrolle in Bernburg
>> mehr lesen
Das Räuberfest in Beesedau lädt zum Pfingstfest
>> mehr lesen
Fest der Dankbarkeit und Kinderfest im SOS Kinderdorf in Bernburg
>> mehr lesen
Immer beliebter wird die Weinbergwanderung in Bernburg
>> mehr lesen
Programm 53. Stadt- und Rosenfest Bernburg
>> mehr lesen
Neues EDEKA Center in Bernburg: Regionalität steht im Fokus
>> mehr lesen
Fahrerlose Busse auf Innovationsmeile in Bernburg?
>> mehr lesen
Diskussionsveranstaltung Klimakrise, Ukrainekrieg, Energiekrise, Inflation, Flüchtlingskrise
>> mehr lesen
Kuhlmann-Azubibaustelle bei den Naturfreunden in Bernburg
>> mehr lesen
>> mehr lesen
Aktuelle Polizeimeldungen aus dem Salzlandkreis
>> mehr lesen
Cörmigker Pfingstverein lädt herzlich ein
>> mehr lesen
Neues Institut für deutsche und namibische Hochschulkooperationen gegründet
>> mehr lesen
Aktuelle Polizeimeldungen aus dem Salzlandkreis
>> mehr lesen
Top 5 Gründe für Reiseabbruch
>> mehr lesen
Verdacht des Ansprechens von Kindern
>> mehr lesen
Wasserentnahmeverbot im Salzlandkreis gilt weiter
>> mehr lesen
Musikfest des Spielmannszug Bernburg 1902 e.V.
>> mehr lesen
Aktuelle Polizeimeldungen aus dem Salzlandkreis
>> mehr lesen
Kommentar schreiben