Polizeiliche Unfallstatistik des Polizeireviers Salzlandkreis für das Jahr 2022

Im Salzlandkreis wurden im Jahr 2022 insgesamt 4.993 Verkehrsunfälle verursacht. Im Vergleich zum Jahr 2021 ist somit eine Zunahme um 2,06% (101 Unfälle) zu verzeichnen.


Im Salzlandkreis wurden im Jahr 2022 insgesamt 4.993 Verkehrsunfälle verursacht. Im Vergleich zum Jahr 2021 ist somit eine Zunahme um 2,06% (101 Unfälle) zu verzeichnen:

  • mit 4.993 Verkehrsunfällen stieg die Gesamtunfallzahl gegenüber dem Vorjahr um 101 Unfälle (2,06 %)
  • ebenso ist stieg die Anzahl der Verkehrsunfälle mit Personenschaden um 55 Unfälle (12,28 %) zu verzeichnen
  • 13 Personen verunglückten tödlich (+ 5)
  • Wildunfälle wurden deutlich weniger verursacht (- 97)
  • Hauptunfallursachen waren: Wildunfälle (1141), Wenden und Rückwärtsfahren (695) sowie Sicherheitsabstand (640)
Verkehrsunfallbilanz 2022 Polizeirevier Salzlandkreis
Vorstellung PUS 2022 SLK Präsentation.pd
Adobe Acrobat Dokument 776.9 KB

 

Im Salzlandkreis wurden im Jahr 2022 insgesamt 4.993 Verkehrsunfälle verursacht. Im Vergleich zum Jahr 2021 ist somit eine Zunahme um 2,06% (101 Unfälle) zu verzeichnen. Außerhalb geschlossener Ortschaften sanken die Unfallzahlen um 6,38% von 1.755 auf 1.643 Unfälle. Dagegen stieg die Anzahl der Verkehrsunfälle innerhalb geschlossener Ortschaften. Ereigneten sich im Vorjahr dort noch 3.137 Verkehrsunfälle, waren es 2022 mit 3.350 Unfällen 213 Unfälle mehr (+ 6,79%).

 

 

 

Dieser negative Trend ist ebenso bei den Verkehrsunfällen mit Personenschaden festzustellen. Hier stieg die Anzahl um 12,28%, von 448 auf 503 Verkehrsunfälle. Die Anzahl der verletzten Personen ist von 589 auf 653 angestiegen, genauso wie die Anzahl der tödlich verletzten Personen (von 8 auf 13).

 

 

 

Es ereigneten sich 129 Verkehrsunfälle unter Einfluss von Alkohol und/

 

oder Betäubungsmittel. Dies sind 53 Verkehrsunfälle mehr gegenüber dem Jahr 2021. Dem gegenüber stehen 313 festgestellte folgenlose Trunkenheitsfahrten bzw. Fahrten unter dem Einfluss von Betäubungsmittel.

 

 

 

Ein positiver Trend ist hingegen bei der Verursachung von Verkehrsunfällen mit Wild zu erkennen. Hier ist nicht nur im Vergleich zum Vorjahr, sondern auch im 5-Jahres-Rückblick, ein Rückgang zu verzeichnen.

 

Spannende Kämpfe zur 406 Boxgala in Bernburg
>> mehr lesen

BILDUNG - Seit Jahren Ausreden
>> mehr lesen

"Abhängigkeitsentwicklung und Suchtgedächtnis" und "Methadonambulanz – Chance für einen Neustart?
>> mehr lesen

Brand eines Einfamilienhauses in Bernburg
>> mehr lesen

Programm zum Bernburger Kneipenfest
>> mehr lesen

MITNETZ GAS überprüft wieder den Rohrnetzbestand
>> mehr lesen

Jahresbilanz Wasserschutzpolizei 2024
>> mehr lesen

Veranstaltungstipps an diesem Wochenende in Bernburg und Umgebung
>> mehr lesen

Salzlandkreis: 81.700 Wohnungen in 41.500 Häusern sind älter als 45 Jahre
>> mehr lesen

Polizeiliche Kriminalstatistik Polizeireviers Salzlandkreis 2024
>> mehr lesen

Quad-Ostern – Ein unvergessliches Erlebnis für besondere Kinder
>> mehr lesen

Am Sonntag werden die Uhren vorgestellt
>> mehr lesen

Sanierung der Haupteingangstür des Rathauses II an der Schlossstraße
>> mehr lesen

Skispringen im Saaletal – Schnuppertraining für Kinder
>> mehr lesen

Aktuelle Polizeimeldungen aus dem Salzlandkreis
>> mehr lesen

Aktuelle Polizeimeldungen aus dem Salzlandkreis
>> mehr lesen

Aktuelle Polizeimeldungen aus dem Salzlandkreis
>> mehr lesen

Aktuelle Polizeimeldungen aus dem Salzlandkreis
>> mehr lesen

Aktuelle Polizeimeldungen aus dem Salzlandkreis
>> mehr lesen

Aktuelle Polizeimeldungen aus dem Salzlandkreis
>> mehr lesen