Am Samstagabend, den 21.12.2024, hat die Haftvorführung des 50-jährigen Tatverdächtigen stattgefunden. Die zuständige Staatsanwaltschaft Magdeburg beantragte einen Haftbefehl wegen Mordes sowie mehrfachen versuchten Mordes, welcher vom Amtsgericht Magdeburg erlassen wurde.
Am Samstagabend, den 21.12.2024, hat die Haftvorführung des 50-jährigen Tatverdächtigen stattgefunden. Die zuständige Staatsanwaltschaft Magdeburg beantragte einen Haftbefehl wegen Mordes sowie mehrfachen versuchten Mordes, welcher vom Amtsgericht Magdeburg erlassen wurde. Der Haftrichter ordnete Untersuchungshaft wegen 5-fachen Mordes, mehrfachten versuchten Mordes und mehrfacher gefährlichen Körperverletzung an.
Bei den Getöteten handelt es sich um:
- einen 9-jähren Jungen
- eine 52-jährige Frau
- eine 45-jährige Frau
- eine 75-jährige Frau und
- eine 67-jährige Frau.
Der Beschuldigte wurde entsprechend in eine Justizvollzugsanstalt verbracht.
Die Polizei bittet weiterhin um Mitthilfe!
Zeugen, welche Fotos oder Videos des Geschehens haben, werden gebeten diese auf dem Hinweisportal der Polizei Sachsen-Anhalt hoch zu laden. Das Portal ist über den Link: https://st.hinweisportal.de/ zu erreichen.
Ergänzungsmeldung 21.12.
Am Samstag, den 21.12.2024, fanden im Raum Magdeburg mehrere Versammlungen statt. Bei der Versammlung auf dem Hasselbachplatz mit ca. 2100 Teilnehmern kam es vereinzelt zu kleineren Störungen mit einfachen körperlichen Auseinandersetzungen. Die Polizei hat dazu entsprechende Strafverfahren eingeleitet. Ansonsten verlief diese sowie zwei weitere angemeldete Versammlungen mit einer Teilnehmerzahl im unteren zweistelligen Bereich ohne Vorkommnisse. Unangemeldet versammelten sich acht Personen seitlich des Domplatzes, sie beendeten kurze Zeit später die Kundgebung.
Ergänzungsmeldung 21.12.
Am Samstag, den 21.12.2024, und am Sonntag, den 22.12.2024, finden in Magdeburg mehrere Gedenkveranstaltungen statt. Demnach kann es zu Verkehrsbehinderungen im Stadtgebiet von Magdeburg kommen. Verkehrsteilnehmer müssen mit Stauerscheinungen und kurzzeitigen Straßensperrungen rechnen.
Ergänzungsmeldung 20.12.
Hinweise, nach denen ein zweiter, möglicherweise tatrelevanter PKW, im Bereich der Innenstadt gesichtet wurde, haben sich im Rahmen der Ermittlungen nicht bestätigt. Die Ermittlungsbehörden gehen weiterhin von einem Einzeltäter aus. Gegenwärtig dauern die Einsatzmaßnahmen an, so werden u. a. Durchsuchungen durchgeführt.
Ergänzungsmeldung 20.12.
Für Anfragen von Angehörigen wurde eine Personenauskunftsstelle (PASt) im Landeskriminalamt eingerichtet. Diese ist unter der Telefonnummer 0391-244740 erreichbar. Wir bitten, Anfragen ausschließlich an die Personenauskunftsstelle zu richten. Das Bürgertelefon wird nicht mehr bedient.
Nach bisherigen Erkenntnissen kann das Geschehen auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt noch nicht abschließend klassifiziert werden. Bei der tatverdächtigen Person soll es sich um einen 50-jährigen Mann aus Saudi-Arabien handeln. Der Mann wurde unmittelbar am Tatort von Einsatzkräften der Polizei gestellt und vorläufig festgenommen, Hintergründe zur Tat sind aktuell Bestandteil der laufenden Ermittlungen. Momentan gehen die Ermittlungsbehörden von einem Einzeltäter aus.
Gegenwärtig gibt es mehrere Verletzte, die medizinisch versorgt werden. Zwei Personen erlagen ihren Verletzungen. In unmittelbarer Nähe zum Ereignisort ist eine Mediensammelstelle auf dem Universitätsplatz am Opernhaus eingerichtet. Die Polizei bittet Zeugen sich im Revierkommissariat in der Halberstädter Straße 39 melden.
Weiterhin bittet die Polizei um Ihre Mithilfe!
Die Polizei bittet Zeugen, Fotos oder Videos von dem Geschehen im Hinweisportal der Polizei Sachsen-Anhalt hoch zu laden.
Das Portal erreichen Sie über www.hinweisportal.de oder direkt unter https://st.hinweisportal.de/ Ein Bürgertelefon unter der Rufnummer: 0391/5461690 ist eingerichtet. Gegenwärtig finden auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg umfangreiche Einsatzmaßnahmen der Polizei statt. Der Weihnachtsmarkt in der Innenstadt ist geschlossen.Die Polizei richtet zudem in unmittelbarer Nähe zum Ereignisort eine Mediensammelstelle auf dem Universitätsplatz am Opernhaus ein. Ein Bürgertelefon unter der Rufnummer: 0391/5461690 ist eingerichtet. Die Polizei hat einen tatverdächtigen in Gewahrsam genommen.
Meldung 20.12.
Gegenwärtig finden auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg umfangreiche Einsatzmaßnahmen der Polizei statt. Der Weihnachtsmarkt in der Innenstadt ist geschlossen.
Die Polizei richtet zudem in unmittelbarer Nähe zum Ereignisort eine Mediensammelstelle auf dem Universitätsplatz am Opernhaus ein. Weiterhin wird ein Bürgertelefon unter der Rufnummer: 0391/5461690 eingerichtet – dieses soll ausschließlich für betroffene Angehörige dienen. Presseanfragen werden hierüber nicht beantwortet – es sind die bekannten Rufnummern der Pressebeauftragten der Polizeiinspektion Magdeburg für derartige Anfragen zu nutzen.
Die Polizei hat einen tatverdächtigen in Gewahrsam genommen. Gegenwärtig finden auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg umfangreiche Einsatzmaßnahmen der Polizei statt. Der Weihnachtsmarkt in der Innenstadt ist geschlossen.
Das könnte Sie auch interessieren: