Sachsen-Anhalt · 20. Mai 2022
In Sachsen-Anhalt sind bisher 23.373 Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine in den Landkreisen und kreisfreien Städten aufgenommen worden, darunter sind mindestens 2.530 Kinder im Kindergarten- und 5.930 Kinder im schulpflichtigen Alter.
Sachsen-Anhalt · 20. Mai 2022
Durch Preissteigerungen müssen Bürger fürs Heizen und Autofahren kräftig draufzahlen. Deshalb hat der Bundestag mehrere Entlastungspakete auf den Weg gebracht.
Sachsen-Anhalt · 20. Mai 2022
Landtag beschließt Antrag auf Initiative der FDP / Liberale Verkehrspolitikerin Tarricone: "Zentralen Herausforderungen für unser Land mit modernster Technologie begegnen" / Chancen für besseren ÖPNV im ländlichen Raum trotz Fachkräftemangels
Sachsen-Anhalt · 19. Mai 2022
Der aktuelle Bericht zum Wolfsmonitoring erfasst im Land 22 Rudel und drei Paare mit insgesamt 150 Tieren. Hinzu kommen sechs länderübergreifende Rudel in Sachsen, Brandenburg und Niedersachsen.
News zum Corona Virus · 16. Mai 2022
Mit Blick auf den Herbst und Winter müssen wir mit dem Auftreten neuer Virusvarianten rechnen“, sagte die GMK-Vorsitzende, Sachsen-Anhalts Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne nach einer gemeinsamen GMK-Videoschalte mit Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach am Montag in Magdeburg.
Sachsen-Anhalt · 13. Mai 2022
Renten aus der gesetzlichen Rentenversicherung werden schrittweise in zunehmendem Maße bei der Besteuerung berücksichtigt. Gleichzeitig sind Beiträge zur Altersvorsorge in der Erwerbsphase in einem stetig steigenden Maß als Sonderausgaben abziehbar und mindern somit die Einkommensteuer.
Sachsen-Anhalt · 06. Mai 2022
Damit Migrantinnen auf dem Arbeitsmarkt Fuß fassen können, fördern Sozialministerium und EU seit mehr als zwei Jahren das Landesprojekt „Blickpunkt: Migrantinnen – Fach- und Servicestelle für die Arbeitsmarktintegration migrantischer Frauen in Sachsen-Anhalt“
Salzlandkreis · 05. Mai 2022
Dezentrale Wohnangebote für Ukraine-Flüchtlinge derzeit ausreichend. Erstaufnahme weiter in Aschersleben und Bördeland.
Sachsen-Anhalt · 05. Mai 2022
Besonders gefährlich sind späte Frostnächte für die Obstblüte. Kälterückfälle gibt es manchmal bis in den Mai hinein. Die „Kalte Sophie“ am 15. Mai ist darum besonders bei Obstbauern gefürchtet.
Sachsen-Anhalt · 05. Mai 2022
Statt der bisher 260.000 Euro sind für dieses Jahr insgesamt 300.000 Euro vorgesehen.