Artikel mit dem Tag "sachsen-anhalt"


Sachsen-Anhalt engagiert sich für digitale Teilhabe älterer Menschen
Sachsen-Anhalt · 07. Dezember 2023
„Die Digitalisierung betrifft mittlerweile alle Lebensbereiche. Ohne digitale Kompetenzen wird die Teilhabe von älteren Menschen am gesellschaftlichen Leben daher enorm erschwert. Unser Ziel ist es, digitale Kompetenzen zu fördern, Technologien zugänglich zu machen und auch die Vorteile oder den Nutzen von digitalen Geräten deutlich zu machen. Im DigitalPakt Alter geht es auch um einen Austausch und Vernetzung.“
Fachkräfteoffensive in Sachsen-Anhalt: Praktikum für Quereinsteigende in Erzieherberuf wird weiter gefördert
Sachsen-Anhalt · 06. Dezember 2023
Die Praktikumsvergütung orientiert sich am Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) und beträgt für die geleisteten 600 Praktikumsstunden bis zu 8.700 Euro.

Nachbarschaftshilfe stößt auf großes Interesse: 482 Zulassungen in Sachsen-Anhalt ausgestellt
Sachsen-Anhalt · 05. Dezember 2023
Für die Hilfeleistungen, die die Nachbarschaftshelferinnen und Nachbarschaftshelfer übernehmen, können die Pflegebedürftigen den Entlastungsbeitrag in Höhe von 125 Euro monatlich bei der Pflegekasse abrechnen, um damit ihre freiwilligen Nachbarschaftshelferinnen und Nachbarschaftshelfer zu vergüten.
Fachkräftesicherungspakt: Gemeinsam für gelingende Fachkräftezuwanderung nach Sachsen-Anhalt
Sachsen-Anhalt · 01. Dezember 2023
Landesministerien, Arbeitgeber, Gewerkschaften, Kammern, kommunale Spitzenverbände, Arbeitsagentur und weitere Partner des Fachkräftesicherungspaktes wollen künftig bei der Gewinnung von ausländischen Arbeitskräften enger zusammenzuarbeiten.

Ministerium legt Expertenbericht zur Bestimmung des längerfristigen Lehrkräftebedarfs vor
Sachsen-Anhalt · 20. November 2023
Das Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt hat die Fortschreibung seines Berichts „Der Lehrkräftebedarf an den Schulen des Landes Sachsen-Anhalt bis 2035 und die Konsequenzen für die Lehramtsausbildung“ vorgelegt.
Land fördert Modernisierung von Feuerwehrhäusern in Millionenhöhe
Sachsen-Anhalt · 17. November 2023
Das Land Sachsen-Anhalt unterstützt die Gemeinden in diesem Jahr mit einem Sonderprogramm für kleine Bau- und Unterhaltungsmaßnahmen an Feuerwehrhäusern. Von den 106 beantragten Zuwendungen der Einheits- und Verbandsgemeinden sind bereits alle bewilligt worden. Die abgerufene Gesamtförderungssumme beträgt fast drei Millionen Euro.

Sachsen-Anhalt: Weiterhin unzureichende Schritte des Bundes gegen illegale Migration
Sachsen-Anhalt · 17. November 2023
Innenministerin Dr. Tamara Zieschang: „Die zögerliche Haltung des Bundes, nur Georgien und Moldau als sichere Herkunftsstaaten einzustufen, wird dem aktuellen Migrationsgeschehen auch nicht im Ansatz gerecht.
Polarlichter leuchten in ganz Europa
Sachsen-Anhalt · 10. November 2023
Ungewöhnlich helle Polarlichter überzogen am vergangenen Sonntag den Nordhimmel in Deutschland. Selbst in Griechenland waren sie noch zu sehen. Grund dafür ist eine starke Sonnenaktivität, die sogar noch zunimmt und Polarlichter in den kommenden Wochen und Monaten möglich macht. Auch an diesem Wochenende ist dies wieder möglich.

Israelische Flagge an Dienstgebäuden in Sachsen‑Anhalt
Sachsen-Anhalt · 07. November 2023
Aus Anlass des Jahrestages der „Reichspogromnacht“ und um ein Zeichen der Solidarität mit dem israelischen Volk zu setzen, können die Landesverwaltung und die Kommunen ihre Dienstgebäude abweichend vom Beflaggungserlass des Ministeriums für Inneres und Sport am Donnerstag, den 9. November 2023, mit der israelischen Flagge beflaggen.
„CAVALLUNA – Land der Tausend Träume“!
07. November 2023
Europas beliebteste Pferdeshow ist wieder auf Tour mit dem spektakulären Programm „CAVALLUNA – Land der Tausend Träume“!

Mehr anzeigen