
Ganz oben entsteht ein Penthouse mit französischen Fenstern, außerdem 22 schicke Mietwohnungen mit Blick auf die Saale und drei Gewerbeeinheiten, hinter alter Fassade steckt lauter bauliche Raffinesse
Der Saalplatz Bernburg ist ein Bauprojekt der Bernburger Wohnstätten Gesellschaft mbH, nach jahrzehnte langem Leerstand werden rund 8 Mio. Euro in die Sanierung des Saalplatz-Projektes investiert. Bei diesem Bauprojekt, welches im September 2015 auf breiter Front startete, werden 22 schicke Mietwohnungen mit Blick auf die Saale und drei Gewerbeeinheiten entstehen. Lauter bauliche Raffinessen stecken in alter Bausubstanz. Von Außen kaum zu sehen, Parklift für 14 Autos, Laubengänge, Fahrstuhl, großzügige Balkonanlagen bis zu 18 Quadratmeter, ein Atemberaubender Blick über die Saale und die erste Penthousewohnung mit einer Größe von 90 qm und 18 qm Terrassenanlage.
>> mehr lesen
Krönung am Saalplatz, markante Turmspitze wie vor 118 Jahren
>> mehr lesen
Saalplatz Aktuell - Wir zeigen Euch die TOP-Wohnung
>> mehr lesen
Der neue Tourismusführer Bernburg 2018 ist da
>> mehr lesen
Kugelweg 2 und Saalplatz 11 und 12
In wenigen Wochen wird der Rohbau des Ersatzneubaus der zuvor abgebrochenen Häuser Kugelweg 2 und Saalplatz 11 und 12 abgeschlossen sein. In der letzten Woche wurde die letzte Decke ganz oben gegossen, jetzt folgen noch die Decken der Treppenhäuser und des Fahrstuhlschacht. Ganz oben entsteht ein Penthouse mit französischen Fenstern, ganz unten im Gebäude Saalplatz 11 und 12 ein Parkdeck.
Ehemalige Handelshaus Kugelweg 4
Anfang Juni wurde das Dach und die obere Etage des ehemaligen Handelshaus im Kugelweg abgerissen. Hier werden sämtliche Geschoßdecken inkl. Kellerdecke heraus gerissen und neu betoniert. Auch die Durchbrüche zwischen dem neuen Treppenhaus mit Fahrstuhl und dem Handelshaus werden geschaffen.
Eckgebäude Saalplatz 10
Mit Fertigstellung des Ersatzneubau haben nun auch die Sanierungsarbeiten des markanten Eckgebäudes Saalplatz 10 (ehemalige Ofenladen) begonnen. Mit erreichen des Neubaus und dem angrenzenden Treppenhaus im Dachgeschoß können nun die Verbindungen zu den einzelnen Etagen hergestellt werden. Auch hier wird das Dach mit dem markanten Turm in den nächsten Wochen herunter gerissen. Dann werden sowohl aus einer Verbindung im Keller als auch die Verbindungen des Neubaus hergestellt werden und die Sanierungsarbeiten können beginnen.
Schmalste Haus, Saalplatz 12
Neben dem ehemaligen schmalsten Haus, Saalplatz 12, welches bis jetzt noch gar nicht angefasst wurde, werden die Sanierungsarbeiten mit Fertigstellung des Rohbaus nebenan, dort wo die Einfahrt des Parkdecks sein wird, beginnen. Das Haus wirkt gegenüber dem Neubau geradezu zierlich, soll sich aber wunderbar in das Areal einfügen. Was straßenseitig eher schlicht wirkt, ist hofseitig um so schöner. Denn hier ist nicht nur die Sonnenseite, sondern herrliche Laubengänge, Balkons und Terrassen entstehen.
Saalplatz 14 und 15
Schon jetzt ist der Innenausbau der benachbarten Gebäude nahezu abgeschlossen und die Fassadenarbeiten ebenso. Die Komplettsanierung der Gebäude Saalplatz 14 und 15 (ehemalig Spowa und Nachbargebäude) beinhaltete nicht nur eine neue Raumaufteilung, sondern neue Decken, Dachstühle, Treppenhaus, große Terrassenfenster und Balkone. Rein technisch werden im 4. Quartal 2017 diese beiden Häuser bezugsfertig sein.
Die bautechnischen Schwierigkeiten durch das Gefälle des Kugelweges und das Zusammenwachsen zwischen Neubau und Altbau stellen die Baufirmen immer wieder vor große Herausforderungen. Schon im Vorfeld war das Unterfangen der Altbausubstanz sehr aufwändig.
Der Kugelweg 4 und Saalplatz 10, die markanten Gebäude mit der historischen Klinkerfassade sollen eins zu eins wieder hergestellt werden, die Altbausubstanz wird die absolute Dominanz am Saalplatz behalten, ergänzt durch zwei Neubauten. Das Areal wird nach Fertigstellung die Situation deutlich verbessern und als eine städtebauliche Einheit wirken. Der Saalplatz wird das wieder sein, was er früher einmal war, eine absolute Dominanz im Stadtgebiet, das wird aber nicht allein wegen der sanierten Gebäudestruktur passieren, sondern vielmehr auch wegen seiner exponierten Lage an der Saale.
Die neusten Meldungen und Nachrichten auf der BBG LIVE App - einfach schneller informiert!
Neue Meldungen
>> mehr lesen
Aktuelle Polizeimeldungen Revierbereich Salzlandkreis
>> mehr lesen
Schwerer Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen in Gardelegen
>> mehr lesen
Sommer im April, am Löderburger See sah alles danach aus
>> mehr lesen
Polizei Meldungen
>> mehr lesen
Schwerer Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen in Gardelegen
>> mehr lesen
Aktuelle Polizeimeldungen Revierbereich Salzlandkreis
>> mehr lesen
Aktuelle Polizeimeldungen Revierbereich Salzlandkreis
>> mehr lesen
Aktuelle Galerien
>> mehr lesen
Prekäre Lage für den Abbruch des Wasserturmes bei Staßfurt
>> mehr lesen
Unterwegs mit dem Winterräumdienst auf der B6n
>> mehr lesen
Die MS Sans Souci bei Packeis auf der Durchfahrt von Bernburg
>> mehr lesen
Soziale Netzwerke