
Mitte des Jahre werden im Stadtgebiet von Bernburg weitere Parkscheinautomaten aufgestellt, an insgesamt zwölf Automaten können dann Parktickets gezogen werden, so wie hier an der Sparkasse in der Friedensallee.

Immer mehr Pendler kommen zum Arbeiten nach Bernburg kommen, dabei spielen die innerstädtisch zentral gelegenen Landkreisgebäude eine große Rolle. Doch ein Parkplatz im Zentrum sollte so wie auch in anderen Städten am Tage dem Bürger oder Gast zur Verfügung stehen, der beispielsweise zum Arzt oder zur Bank, den Einkauf oder Amtsgeschäfte erledigen muss.
Das neue Parkraumkonzept bietet viele Vorteile für Anwohner und Kurzparker, mit der weiteren Umsetzung wird die Parksituation nicht nur verbessert, sondern viel mehr profitieren alle davon. Die einzigen die ein paar Meter Fußmarsch in Kauf nehmen müssen, sind die Pendler, die am Abend wieder die Stadt verlassen, und ein paar Meter zu Fuß hält auch noch fit. Dafür wird es viele Alternativen geben. Schritt für Schritt soll bis 2020 das Parkraumkonzept in Bernburg optimiert werden.
Friedensallee
Achtung! In der Friedensallee gilt zwischen Wilhelmstraße und Mozartstraße Richtung Rheineplatz nicht mehr die Parkscheibe, sondern ein
Parkticket! Der kürzlich aufgestellte Parkscheinautomat befindet sich an der Sparkasse Friedensallee / Ecke Mozartstraße. Mitte des Jahres folgt ein weiterer Parkscheinautomat vor dem Ärztehaus
in der Friedensallee Höhe Volksbank ehem. Poliklinik. Bisher gilt hier die Parkscheibe bis zu 2 Stunden.

Rheineplatz
Durch eine verbesserte Anordnung der Stellflächen im kommenden Jahr sollen wesentlich mehr Stellplätze geschaffen werden. Mit Aufstellung der
neuen Parkscheinautomaten (voraussichtlich Mitte 2017) soll Parken bis 4 Stunden möglich sein. Auch Tagestickets werden dann möglich sein, der Preis dafür könnte zwischen 4 und 7 Euro
liegen.
Außerdem werden hier Elektrotankstellen und Kraftstromanschlüsse geschaffen. Somit wird dieser Platz auch als Veranstaltungsplatz vorgehalten,
ein Parkdeck kommt daher nicht in Frage.
Grundstück ehemals Makarenkohaus keine Alternative
Das 2.000 qm große Grundstück, welches sich an der Gegenfahrbahn in der Liebknechtstraße befindet, ist keine Alternative. Dieses wurde von der Bernburger Wohnstättengesellschaft gekauft und dient als Vorhaltegrundstück, welches künftig bebaut werden könnte.
Neue Parkautomaten
Die Erweiterung der bewirtschafteten Bereiche oder Änderung von Parkscheibe auf Parkuhr soll ebenfalls Bürgern ermöglichen, in Ruhe
Arztbesuche oder Einkäufe zu erledigen. Bereiche, in welchen bisher die Parkscheibe alle zwei Stunden immer weiter gedreht werden konnte, werden durch neue Parkautomaten ersetzt und somit
zahlungspflichtig.
Voraussichtlich Mitte 2017 werden weitere Parkscheinautomaten aufgestellt. Diese befinden sich dann in der Mitte der Wilhelmstraße, dem Ärztehaus Friedensallee, dem Lindenplatz und Kurze Straße Ecke Steinstraße. Weitere Parkscheinautomaten befinden sich direkt an der Sparkasse Ecke Mozartstraße, Rheineplatz, kleine Hallesche Straße, obere Auguststraße, obere Steinstraße, obere Neu Straße.

Parkplatz Lange Straße
Nach Neugestaltung des Parkplatzes Lange Straße, der am 31. März öffnen wird, ist dieser nun ein bewirtschafteter Mischbereich. Das bedeutet, das hier sowie in der Lange Straße tagsüber mit Parkscheibe für 2 Stunden kostenfrei geparkt werden kann, für Anwohner ist das Parken mit Ausweis frei, die Verwaltungsgebühr beträgt 30,70 Euro / Jahr.
Erweiterung der bewirtschafteten Parkzonen
Weiter sogenannte Mischbereiche befinden sich neben der Lange Straße im Kugelweg, untere Wilhelmstraße, ein Teil der oberen Steinstraße,
Karlstraße wischen Auguststraße und Hohe Straße, obere Hohe Straße, Friedrichstraße, Friedensallee zwischen Beethoven Straße und Friedrichstraße sowie Franzstraße und Liebknechtstraße zwischen
Augustraße und Hohe Straße. Hier gelten Parkscheibe bis zu 2 h sowie freie Anwohnerparkplätze (Verwaltungsgebühr 30,70 Euro / Jahr).
Kostenlose Parkplätze für Pendler
Um auch Pendlern zentrumsnah Parkmöglichkeiten zu bieten, stehen verschiedene kostenfreie Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Dazu gehören direkt
unterhalb des Schlosses ein Parkplatz Fischergasse, Bornstraße, Bahnhofsplatz, Breite Straße. Über weitere Ideen für kostenfreie Parkplätze wird in der Stadtverwaltung nachgedacht. Kaiplatz,
Bahnhofsgarten, ehemalige Eisengießerei oder Töpferwiese können Alternativen sein. Aus Sicht der Stadtverwaltung ist die Stadt Bernburg nicht für die Schaffung von Pendlerparkplätze vor der
Eingangstür des Betriebes verantwortlich, vielmehr sind hier die Arbeitgeber gefordert. Möglichkeiten dennoch viele in einem Radius von fünf bis zehn Minuten Fußmarsch.
Parkhäuser und Tiefgarage
Für Einkäufe und Arztbesuche stehen auch die Tiefgarage zur Verfügung. Das Parkhaus Saalplatz ist kein öffentliches Parkhaus. Neben der
Tiefgarage Karlsplatz im Zentrum stehen auch zwei Parkhäuser Buschweg und Turmweg in der Talstadt zur Verfügung.
>> mehr lesen
30. Bernburger Klosterfest: Musik, Kreativität und Sommerstimmung im Kloster Bernburg (Mon, 16 Jun 2025)
>> mehr lesen
Veranstaltungstipps für Bernburg am Wochenende (Fri, 13 Jun 2025)
>> mehr lesen
Das Schlossbergfest Bernburg – Kunst, Kultur und Gemeinschaft erleben (Fri, 13 Jun 2025)
>> mehr lesen
Musikfest des Spielmannszuges Bernburg 1902 e. V. (Fri, 13 Jun 2025)
>> mehr lesen
Bernburg rollt ins Jubiläumsjahr – 25. Skatenight verspricht ein besonderes Erlebnis! (Wed, 11 Jun 2025)
>> mehr lesen
Millionen-Schaden auch für Bernburg: Auswirkungen für Verbraucherinnen und Verbraucher unklar (Wed, 11 Jun 2025)
>> mehr lesen
Skikompaktkurse für Schüler bleiben, parteiinterner Streit der CDU-Fraktion beigelegt (Wed, 11 Jun 2025)
>> mehr lesen
Einladung zum Internationalen Rollstuhltag in Bernburg (Tue, 10 Jun 2025)
>> mehr lesen
Salzlandkreis: 34 Baugenehmigungen im 1. Quartal (Tue, 10 Jun 2025)
>> mehr lesen
Italien ein Stück näher (Tue, 10 Jun 2025)
>> mehr lesen
Offene Kirche lädt zu neuer Ausstellung ein (Tue, 10 Jun 2025)
>> mehr lesen
Veranstaltungstipps in Bernburg zu Pfingsten (Fri, 06 Jun 2025)
>> mehr lesen
Betrug durch Spamnachrichten / Ransomware (Fri, 06 Jun 2025)
>> mehr lesen
Das Zigeunerfest in Cörmigk lädt ein! (Fri, 06 Jun 2025)
>> mehr lesen
Lesesommer XXL: Eine spannende Reise in die Welt der Bücher beginnt! (Fri, 06 Jun 2025)
>> mehr lesen
„Schmidts Ausspann“ soll zu neuem Leben erwachen (Fri, 06 Jun 2025)
>> mehr lesen
Beachparty - Schuljahresabschlussfeier für Kinder und Jugendliche (Fri, 06 Jun 2025)
>> mehr lesen
Die neusten Meldungen und Nachrichten auf der BBG LIVE App - einfach schneller informiert!
Neue Meldungen
>> mehr lesen
Tag der offenen Tür der Polizei Sachsen-Anhalt
>> mehr lesen
Musikfest des Spielmannszuges Bernburg begeistert Besucher
>> mehr lesen
SOS-Kinderdorf Bernburg lädt zum großen Baustellen- und Familienfest ein
>> mehr lesen
Polizei Meldungen
Salzlandkreis
>> mehr lesen
Tag der offenen Tür der Polizei Sachsen-Anhalt
>> mehr lesen
Musikfest des Spielmannszuges Bernburg begeistert Besucher
>> mehr lesen
Ver-rückte Wege in der psychiatrischen Pflegepraxis
>> mehr lesen
Soziale Netzwerke