Hochschule Anhalt
Hochschule Anhalt · 25. Mai 2023
Vizekanzler der University of Namibia, Professor Kenneth Matengu und Professor Jörg Bagdahn bei der Unterzeichnung der Vereinbarung.
Hochschule Anhalt · 13. April 2023
Verbrennungsmotoren treiben weltweit Millionen von Fahrzeugen an und versorgen Milliarden von Menschen mit Wärme und Strom. Bisher geschieht dies jedoch überwiegend mit fossilen Brennstoffen und unter Ausstoß von CO2 und Schadstoffen. Das Seniorenkolleg der Hochschule Anhalt am Campus Köthen greift dieses aktuelle Thema auf. Am 19. April 2023 um 16.15 Uhr werden im Vortrag "Verbrennungsmotoren der Zukunft“ klimafreundliche Kraftstoffe vorgestellt.
Hochschule Anhalt · 07. Februar 2023
Das Labor für Hygieneforschung führt die dreitägige Tagung am Fachbereich Landwirtschaft, Ökotrophologie und Landschaftsentwicklung unter der neuen Leitung von Professor Tim Reuter durch.
Hochschule Anhalt · 24. Oktober 2022
Dr. Uwe Reuter unterstützte den Aufbau des berufsbegleitenden Studiengangs Naturheilkunde an der Hochschule Anhalt im Rahmen seiner fachlichen Expertise und eines großen Netzwerks seit 2019.
Hochschule Anhalt · 01. August 2022
Die Deutschlehrkräfte waren über die erzielten Ergebnisse äußerst zufrieden, konnten doch einige Teilnehmerinnen den Kurs mit dem Prädikat „sehr gut“ abschließen.
Hochschule Anhalt · 21. Juni 2022
Gemeinschaft bei Forschung und Freizeit erleben und dabei Naturwissenschaften, Informatik und Technik in Theorie und Praxis wissenschaftlich fundiert kennenlernen – das ist Kern der 7. Landesschülerakademie an der Hochschule Anhalt in Köthen.
Hochschule Anhalt · 19. Mai 2022
Am 1. Juni 2022 lädt die Hochschule Anhalt in Bernburg zur 4. Wanderung zum Bernburger Lehr- und Versuchsweinberg „Waladala“ ein.
Hochschule Anhalt · 17. Mai 2022
Die Hochschule Anhalt und drei weitere Projektpartner wurden von der Europäischen Kommission für die Erhöhung der Biodiversität in Weinbergen für den Life Award 2022 und den Publikumspreis nominiert.
Hochschule Anhalt · 02. Mai 2022
„Die Millionenförderung ist ein enormer Erfolg, der die Life-Science-Forschung an der Hochschule Anhalt beflügeln und die für unser Land so wichtige Ernährungswirtschaft stärken wird.“
Hochschule Anhalt · 14. Februar 2022
Gebürtiger Bernburger übernimmt Professur im Gebiet Pharmazeutische Analytik und Qualitätssicherung an der Hochschule Anhalt