Sachsen-Anhalt · 27. September 2021
Frank Wyszkowski (CDU) aus Bernburg verpasst mit 32 293 Stimmen den Einzug in den Bundestag. AfD-Kandidat Kay-Uwe Ziegler liegt mit rund 1.000 Stimmen vor Wyszkowski.
Bernburg · 24. September 2021
Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff war am 23. September 2021 auf Einladung von Bundestagskandidat Frank Wyszkowski (CDU) sowie Bürgermeisterkandidat Thomas Gruschka (CDU) und Landtagsabgeordneter Stefan Ruland (CDU) waren im Paulaner Biergarten zu gegen und stellten sich den Fragen der Gäste.
Bernburg · 20. September 2021
Auf dem Karlsplatz Bernburg haben heute Die LINKEN-Politiker Gregor Gysi und Jan Korte auf dem Bernburger Karlsplatz auf einer gemeinsamen Wahlkampfkundgebung für Dr. Silvia Ristow geworben.
Wahlen · 06. September 2021
Der Kreiswahlausschuss des Wahlkrerises 71 Anhalt hat folgende Kreiswahlvorschläge für die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag am 26. September 2021 im Wahlkreis 71 Anhalt zugelassen.
Salzlandkreis · 24. Januar 2021
Wir gratulieren dem Wahlsieger Markus Bauer zur Wahl. Die Wahlbeteiligung ist enttäuschend, war aber zu erwarten.
Salzlandkreis · 19. Januar 2021
Der Salzlandkreis gibt allen Gemeinden die Möglichkeit, ihre Wahlhelfer vor der Wahl auf das Vorliegen einer Infektion mit SARS-CoV-2 zu testen.
22. März 2019
Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 20. März 2019, folgende Wahlvorschläge für die Wahl zum Stadtrat der Stadt Bernburg (Saale) und zum Ortschaftsrat inden Ortsteilen Aderstedt, Baalberge, Biendorf, Gröna, Peißen, Poley, Preußlitz und Wohlsdorfam 26. Mai 2019 in Bernburg (Saale) zugelassen
06. Februar 2019
Am 02.02.2019 fand die Gesamtmitgliederversammlung zur Aufstellung der Kandidat*innen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Salzlandkreis zur Kommunalwahl am 26.05.2019 statt.
01. Februar 2019
Das Ergebnis der Wahl der CDU-Mitglieder im Landkreis Salzland zu den Kandidatinnen und Kandidaten zur Kreistagswahl am 26.05.2019.
24. September 2017
AfD Hochburgen im Wahlkreis 71 sind die Gemeinden Plötzkau mit 29,5 %, Gemeinde Ilberstedt mit 26,4 %, Gemeinde Könnern mit 26,1 % und Gemeinde Güsten mit 26,0 %.