Artikel mit dem Tag "statistik"


Sachsen-Anhalt · 11. April 2020
Anstieg der links- und rechtsorientierten StraftatenInnenminister Holger Stahlknecht: „Der Rechtsextremismus gewinnt in Deutschland wieder an Bedeutung. Diese Entwicklung ist nicht erst seit dem Anschlag in Halleerkennbar und sie bereitet mir Sorge."
09. April 2020
Die Zahl der erfassten Straftaten ist gegenüber dem Vorjahr auf 11.293 Fälle (2018: 11.787) gesunken. Dies entspricht einem Rückgang um 4,2 %. Von den erfassten Straftaten konnten 5.947 Fälle aufgeklärt werden, dies entspricht einer Aufklärungsquote von 52,7 %. Damit sank die Aufklärungsquote im Vergleich zum Vorjahr (AQ: 54,4%).

statistik · 07. April 2020
Mit 5.318 Verkehrsunfällen stiegen die Gesamtunfallzahlen ge-genüber dem Vorjahr um 150 Unfälle (+ 2,90 %). 8 Personen verunglückten tödlich (- 4). Hauptunfallursachen waren: Wildunfälle (1168), Wenden und Rückwärtsfahren (769) sowie Sicherheitsabstand (483).
28. März 2020
Innenminister Holger Stahlknecht: „Wir hatten im Jahr 2019 die niedrigste Zahl der Verunglückten, weniger Verkehrstote, aber mehr Verkehrsunfälle.

statistik · 29. Dezember 2019
Die Strompreise erreichen im kommenden Jahr ein neues Rekordniveau. Bereits mehr als 200 Anbieter haben Strompreiserhöhungen für das kommende Jahr angekündigt, weitere werden bis Ende dieser Woche folgen.
Salzlandkreis · 18. September 2019
Nach wie vor ist die Zahl der Männer und Frauen die zur Arbeit außerhalb des Kreises pendeln deutlich höher als die der Einpendler. Aber beide Kurven nähern sich ganz langsam an.

statistik · 30. August 2019
Nach aktuellen Angaben haben die Landwirte im Jahr 2019 in Sachsen-Anhalt 3,23 Mill. t Getreide (ohne Körnermais und Corn-Cob-Mix) und 204 152 t Winterraps geerntet.
statistik · 26. Juni 2019
Besonders beliebt sind Videos, wie die Statistik zeigt: 244.503 Minuten angesehene Videos in nur 28 Tagen.

statistik · 19. Dezember 2018
Kinderarmut, Anzahl und Anteil der Kinder unter 18 Jahren in Familien mit SGB-II-Bezug im Salzlandkreis. Berechnungen auf der Grundlage der Statistik der Bundesagentur für Arbeit, Arbeitsmarkt in Zahlen berechnet durch die Bertelsmann Stiftung.
Sachsen-Anhalt · 12. November 2018
Im aktuellen „Good Aging Index“ im Auftrag der Initiative „7 Jahre länger“ belegt das Land mit 57,4 Punkten den letzten Rang. Angeführt wird das Länder-Ranking vom Saarland (68,4). Der Durchschnitt liegt bei 62,8 Zählern.

Mehr anzeigen